Nach
dem festgelegt wurde, welche Arbeiten zu machen sind, geht es nun an die
Umsetzung. Da der Umfang der Arbeiten die Kapazitäten unserer
Freizeitwerkstatt sprengen würde, sind für einzelne Baugruppen Partner
gesucht und auch gefunden worden.
als
erstes wurde der Rahmen gerichtet damit dann die überholten Baugruppen
wieder Stück für Stück eingebaut werden können. Die Lackierung des ganzen
Fahrzeugs erfolgt wie bei der Auslieferung durch das Kfz Werk Werdau an
die bewaffneten Organe in RAL 6003.
nachdem
festgestellt wurde, dass die Achsdifferentiale vermutlich durch Ölmangel
zerstört wurden, wird ein nummerngleicher Achsen-Satz aus einem
Ersatzteilspender aufgearbeitet und eingebaut
und Probesitzen beim Tischler im neuen Fahrerhaus gehört natürlich auch dazu
da der Bau einer G5 Holzpritsche nach orig. Zeichnungen sehr aufwendig ist, werden diese Arbeiten vorgezogen
die neuen hinteren Kotflügel sind da und werden für den Einbau endbearbeitet