An dieser Stelle soll der Aufbau und die Funktion des G5 erklärt werden und praktische Tips zu Reparatur und Wartung gegeben werden.Ein umfangreiches Thema dessen Verwirklichung ein schönes Stück Arbeit ist.Darum ist jeder Aufgerufen mitzumachen um Probleme in der Hobywerkstatt hier zu lösen.Den Anfang wird der Motor machen über Öl,Getriebe,Nachtmarschanlage,Karosserie eben alles was der Schrauber auf die Werkbank bekommt.Dabei wird auf die Verwendung von Teilen aus aktueller Produktion eingegangen.Denn es sind anders als bei Importfahrzeugen,im VEB Ernst Grube Werdau viele TGL Normteile verbaut wurden.Da nun alte TGL und neue DIN auf dem gleichen Prinzip beruhen sind heute vielleicht die Bezeichnungen anders aber die Größen dieselben.Wir haben die Erfahrung gemacht,das man oft bei Landmaschinenausrüstern fündig wird hier besonders die Firma Granit deren Lieferprogramm mehre hunderttausend Artikel umfasst und das zu fairen Preisen.
|