Ein Kran ,,muss’’ schon sein wenn große Bauteile wie z.B. Koffer- oder Tankaufbauten handtiert werden müssen.Nur ein G5 Kran(ADK III Hydraulisch/Puma)hebt nur bis zu 3t hat wenig Auslage,dreht nur 1x 360 Grad.Und die Fahrzeuge die zum Verkauf stehen sind vom Erhaltungszustand so schlecht das sie von uns in absehbarer Zeit nicht instandgesetzt werden können.Also auf einen Zufall warten,der kommt in Form einens ADK70A,das ist die NVA Ausführung des W50 Krans.Die technischen Daten sind natürlich um Längen besser als beim G5 so hebt der 70ziger bis zu 7t,kann hydaulisch teleskopieren,sich endlos um 360 Grad drehen.Dazu hat das Fahrzeug noch einige Sonderausstattung wie zusätzlichen E-Antrieb der Hydraulikanlage,4m Spitzenausleger,16x20 Niederdruck Bereifung und eine Bergeausrüstung .Der Erhaltungszustand ist für ein 30 Jahre altes Nutzfahrzeug auch noch recht gut und der Preis ist dazu noch günstiger als ein ADK III.Eine Überführung ist auf eigen Achse möglich und so steht die Entscheidung fest.Der ADK wird als Gemeinschaftsprojekt angeschafft und überholt so das er später technische Hilfe leisten und auf Oldtimer Veranstaltungen ausgestellt und vorgeführt werden kann.
|